EWIR-Workshops
Kommende EWIR-Workshops
Frühere EWIR-Workshops
9. Netzbetrieb, Handelsrecht, Regulierung - am Beispiel der Beschaffung von Verlustenergie (19. April 2023)
In Kooperation mit der Bundesnetzagentur
Präsentationen:
Kurzbericht:
8. Zukunftskonzepte Elektromobilität (18. März 2021)
In Kooperation mit dem Energiewirtschaftlichen Institut (EWI) und WTS Legal
Präsentationen:
7. "Wege in die Wasserstoffwirtschaft" (21. Januar 2021)
in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Institut für Energierecht (DIER)
Präsentationen:
Die Vorträge der Veranstaltung am 13. Januar finden Sie hier
6. REMIT - Best Practices, Enforcement und aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Europa (24. September 2020)
mit Referaten von Herr Dr. Thomas Müller (Bundesnetzagentur) und Herr Gerd Stuhlmacher (Luther Rechtsanwälte).
Präsentationen:
5. "Aktuelles zu Preisanpassungen im Fernwärmesektor - § 4 AVBFernwärmeV vor dem BGH" (30. Januar 2020)
In Kooperation mit Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
4. "Datenwirtschaft als Gestaltungsaufgabe - Fallstricke und Chancen für kommunale Energieversorgungsunternehmen" (26. November 2019)
In Kooperation mit RheinEnergie AG und OsborneClarke
3. "Der neue Leitfaden zur Missbrauchsaufsicht in der Stromerzeugung" (3. Juni 2019)
In Kooperation mit dem Düsseldorfer Institut für Energierecht (DIER)
2. "Energiesammelgesetz: Aktuelles zur Besonderen Ausgleichsregelung" (21. März 2019)
in Kooperation mit Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Programm
- Vortrag Hennig (BMWi)
- Vortrag Vallone (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)
- Workshop-Bericht
1. "Kundenanlagen im Spiegel der aktuellen Entscheidungspraxis“ (24. Januar 2019)
In Kooperation mit PwC Legal AG